Mitmachen
Dieser Artikel ist nicht vollständig. Hilf der Legopedia, indem Du Informationen ergänzt oder bearbeitest, wie z. B. Bilder, Erscheinungsjahr, Anzahl Teile, rote Links.
Hinweis: Diese Vorlage darf nur von Administratoren in einen Artikel eingebaut und auch wieder entfernt werden!
Der Sith Infiltrator ist ein Baukasten der Baureihe Star Wars. Der Baukasten hat 243 Teile und vier Minifiguren. Er ist im Jahr 1999 erschienen.
Ein zweiter Baukasten mit dem selben Titel, Sith Infiltrator 7663 ist im Jahr 2007 erschienen. Das zweite Modell ist etwas runder, als das erste Modell. Nach der Beschreibung ist es auch ein überarbeitetes Modell in der Storyline.
Darth Mauls Sith-Infiltrator kann - mithilfe einer Tarnvorrichtung im Bug des Schiffes - im Weltraum verschwinden und wieder auftauchen. Maul saust mit seinem Düsenschlitten (im Baukasten enthalten) durch die Heckklappe und kann ihn auch fernsteuern. Ein Geheimfach bietet Platz für Darth Mauls Lichtschwert, Sondendroiden und ein Elektrofernglas.
Das Modell des Sith-Infiltrtator hat ein aufgedrucktes Cockpit und nicht einen Sticker. Darth Maul hat in diesem Baukasten ein Lichtschwert mit zwei Klingen.
Der Sith-Düsenschlitten[]
Sith-Schüler Darth Maul fährt einen Gleiter mit offenem Cockpit. Sein starker Repulsorantrieb macht diesen schnellen Flitzer extrem wendig. Mit Höchstgeschwindigkeit flitzt er um Hindernisse wie den im Baukasten enthaltenen Evaporator. Maul hat ein Lichtschwert, mit dem er auf Tatoonie gegen Qui-Gon Jinn kämpft. Aus dem Gleiter und Evaporator kann man eine Repulsorlift-Laser-Plattform bauen.
siehe auch[]
- Sith Infiltrator 7151
- Sith Infiltrator 7663
- Darth Maul's Sith Infiltrator 7961
Quellen[]
Star Wars Episode I Übersicht