Ninjago ist eine Baureihe, die im Jahr 2011 eingeführt wurde. Sie ist insofern besonders, dass es nicht nur Baukästen in dieser Reihe gibt, sondern dass es auch Spinner gibt, mit denen man ein Spiel spielen kann - gegen einen Gegner.
Das Jahr 2011 stand im Zeichen der Skelette und Ninjago hatte ein rotes Logo. Das Jahr 2012 stand dann im Zeichen der Schlangen und hatte ein grünes Logo.
Wissenswertes zur Baureihe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2011 hat sich die Baureihe Ninjago am drittbesten verkauft - nur Star Wars (Nummer 1) und City (Nummer 2) haben sich besser verkauft.
Mehr dazu findet ihr hier: im Ninjago Wiki
Spielvorbereitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jeder nimmt eine Ninjago Figur, drei Waffen, ein Spinner, die passende Figurenkarte und vier Aktionskarten. Auf belieben kann auch der "Kartenständer" genutzt werden. Gebt euren Figuren eine Waffe in die Hand und setzt sie in eure Spinner.
Spielablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Nachdem ihr "Ninja GO!" gerufen habt, lasst ihr eure Spinner aufeinander los.
- Fällt eine Figur, erhält der Spieler, dessen Figur stehengeblieben ist, eine Waffe vom unterlegenen Spieler. Fällt keine Figur, dreht ihr erneut.
- Ihr dürft jederzeit Karten spielen, jede Karte aber nur einmal. Karten gelten für eine Runde, also so lange bis eine Figur aus dem Spinner gefallen ist.
Spielende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Hat ein Spieler alle gegnerischen Waffen gewonnen, endet das Spiel. Danach gebt ihr alle gewonnenen Waffen an den Besitzer zurück.
Aktionskarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt verschiedene Angriffskarten für die Elemente:
- Feuer-Angriff
- Blitz-Geschwindigkeit
- Erd-Verteidigung
- Eis-Tarnung
Eine Karte hat noch folgende Werte:
- Gesamt Spinjitzu-Stärke
- Name
- Waffe
- Stärkeleiste
Für Aktionskarten gelten folgende Regeln:
- Eine Aktionskarte darfst du nur spielen, wenn deine Figur ausreichend Stärke besitzt. Vergleiche dazu die Stärkeleiste auf der Aktionskarte mit der entsprechenden Leiste auf deiner Ninjago Figurenkarte.
- Manche Aktionskarten können nur gespielt werden, wenn die Figur eine goldene Waffe trägt,oder wenn eine Krone auf dem Spinner ist.
Ninja[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Cole - Ninja der Erde
- Jay - Ninja des Blitzes
- Kai - Ninja des Feuers
- Zane - Ninja des Eises
- Lloyd Garmadon - Der Grüne Ninja
- Sensei Wu - Spinjitzu-Meister
- Sensei Garmadon
- Nya - Ninja des Wassers/Samurai X
- Skylor
- P.I.X.A.L
Skelette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schlangen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anakondas
Pythor
General Arcturus
Beißvipern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Würgeboas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hypnokobras[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Skales-Anführer(und vorher eine andere Schlange die Lloyd Garmadon hypnotisieren wollte aber er war schlauer)
- Slithraa -Offizier
- Mezmo -Jäger
- Rattla-Wächter
Giftnattern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Steinsamurai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Filme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lego Ninjago (Meister des Spinjitzu) Part 1
Lego Ninjago (Meister des Spinjitzu) Part 2-1
Lego Ninjago (Meister des Spinjitzu) Part 3
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 1 Der Aufstieg der Schlangen
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 2 Der Pfad des Falken
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 3 Familienbande
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 4 Traue niemals einer Schlange
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 5 Die Vereinigung der Schlangen
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 6 Die verlorene Stadt
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 7 Der Nindroid
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 8 Die Erste Reisszahnklinge
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 9 Der Talentwettbewerb
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 10 Der Grüne Ninja
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 11 Die vierte Reisszahnklinge
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 12 Das böse Erwachen
Lego Ninjago(Das Jahr der Schlangen) Folge 13 Staffelfinale
Lego Ninjago Video(s)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]